Schützenverein Egestorf und Umgegend e.V.
Dein Verein für Schieß- und Bogensport im Herzen des Naturparks Lüneburger Heide !
Covid-19 Infos vom Vorstand
Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden,
wir hoffen, euch und eurer Familie geht es gut.
Leider hat die Covid-19 Pandemie Deutschland immer noch fest im Griff, so dass es nach wie vor nicht möglich ist unser Vereinsleben wieder aktiv zu gestalten.
Aus diesem Grund müssen wir alle Vereinsaktivitäten bis auf weiteres absagen beziehungsweise verschieben.
Darunter fällt auch unsere Jahreshauptversammlung, die am 02.01.2021 stattfinden sollte.
Der Vorstand ist im regelmäßigen Austausch, wann und wie mit den Vereinsaktivitäten
gestartet werden kann, und wir werden Euch dann entsprechend informieren.
Wir wünschen „Frohe Weihnachten“ und einen „Guten Rutsch ins neue Jahr“.
Mit freundlichem Schützengruß
Der Vorstand
Bogen - Hallentraining wird wieder eingestellt
Angesichts der dramatisch steigenden Infektionszahlen in der Corona-Pandemie sind die sozialen Kontakte soweit wie möglich einzuschränken.
Wir werden deshalb ab sofort das Bogen - Hallentraining b.a.w. einstellen.
Mit dieser Maßnahme wollen wir dazu beitragen, dass wir uns nicht mit dem Corona-Virus infizieren und gesund bleiben.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der Vorstand.
Absage Abschluss- und Vizekönigsschießen
Hallo Schützenkameradinnen und Schützenkameraden,
wir hoffen, es geht Euch und Eurer Familie gut und ihr habt die bisherige Corona-Zeit gut überstanden.
Nun steht unser Abschluss- und Vizekönigsschießen vor der Tür.
Aufgrund der Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus Covid 19 haben wir beschlossen, dass Abschluss- und Vizekönigsschießen am 17.10. abzusagen.
Für die Bestmannschützen findet am 17.10. von 14 Uhr bis 17 Uhr das Bestmannschießen statt. Um 18 Uhr startet die Preisverteilung.
Wir wünschen Euch alles Gute.
Mit freundlichem Schützengruß
Der Vorstand
Schießsportbetrieb im Schützenhaus startet wieder
Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden,
der Schießsportbetrieb im Schützenhaus startet ab 05.07. wieder.
Die Corona Regelungen hängen am und im Schützenhaus aus.
Jeder Schütze wird im Anwesenheitsbuch eingetragen.
Die Distanzregeln sind einzuhalten.
Bringt Eure Schutzmaske mit!
Bitte bringt auch ein bisschen Geduld mit, es kann alles ein wenig länger dauern,
weil die Stände und Gewehre nach jedem Schützen desinfiziert werden müssen!
Trotz allem hoffen wir, dass alles klappt.
Der Vorstand
Absage Schützenfest 2020
Nun steht unser Schützenfest vor der Tür, auf das sich sicherlich schon jeder freut.
Aufgrund der Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus sind alle Schützenfeste bis zum 31. August 2020 verboten.
Somit müssen wir leider unser Schützenfest 2020 absagen
Wir wünschen dir trotz allem eine schöne und gesunde Sommerzeit und alles Gute.
Mit freundlichem Schützengruß
Der Vorstand
Corona-Lockerungen beim Bogensport
Corona-Lockerungen
Im Rahmen der Corona-Lockerungen darf das Bogensporttraing auf der Freifläche an der Soderstorfer Straße
unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln ab dem 11. Mai 2020 wieder stattfinden.
Die erweiterte Platzordnung in Zeiten der Corona-Pandemie ist dabei zu beachten (>>> Download).
Coronavirus: Schießsportbetrieb und Osterfeuer
CoronavirusWir stellen vorläufig den gesamten Schießsportbetrieb, Arbeitsdienste etc.
(Schützenhaus und Bogensportflächen) komplett ein,
um eine Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.
Bleibt zuhause und vermeidet in dieser Zeit soziale Kontakte, soweit es möglich ist.
Bleibt alle gesund und passt auf euch auf!
Weitere Informationen folgen!
Der Vorstand.
Weihnachtsmannschießen 2019 in Egestorf
Am 2. Weihnachtstag fand bei einer sehr guten Beteiligung das alljährliche Weihnachtsmannschießen im Egestorfer Schützenhaus statt.
Geschossen wurde auf den Geschenkesack des Holzweihnachtsmannes. Die besten Schützen erhielten Fleischpreise.
Den besten Schuss machte Fabian Bartels (Foto Mitte). Zweiter wurde Günter Drewes (Foto rechts), dritter Tobias Bartels (Foto links).
Erfolgreiche Kreismeisterschaft für die Bogensportler
Am 15.12.2019 fuhren 17 Bogensportler/innen des SV Egestorf zur diesjährigen Kreismeisterschaft Bogen Halle nach Buchholz. Auf dem Turnier wurde in verschiedenen Bogen- und Altersklassen 2 x 10 Passen mit je 3 Pfeilen auf Scheiben in einer Distanz von 18 Meter auf unterschiedliche Auflagengrößen geschossen. Die Egestorfer Bogensportler nahmen bei den Recurve-, Blank- und Intuitivbogenklassen teil und konnten hier in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben 4 Kreis-, 6 Vizemeistertitel und weitere gute Platzierungen holen. Es war eine tolle Kreismeisterschaft für unsere Bogensportler, alle haben gute Leistungen gezeigt. Herzlichen Glückwunsch!
An dieser Stelle ein besonderer Dank an den Schützenverband Nordheide und Elbmarsch, der die gut gelungene Kreismeisterschaft hervorragend ausgerichtet und organisiert hat.
Unsere Bogenjugend beim Hallenbiathlon
Die Bogenjugend des SV Egestorf nahm am 01. Dezember 2019 am Hallenbiathlon teil. Ergänzend zum normalen Bogensportbetrieb fuhren auch in diesem Jahr wieder 11 Jugendliche nebst Betreuer zur Sporthalle nach Buchholz (Nordheide). Dort wurde - wie beim echten Biathlon, aber ohne Schnee und Skier – mit einem Lichtpunktgewehr nach vier Laufrunden auf fünf kleine Ziele in 10 Meter Entfernung geschossen.
Es war toll, mit welchem Eifer unsere Bogenjugend bei der Kombination aus Laufen und Schießen mitgemacht hat. Die Egestorfer Schülerinnen und Schüler belegten bei den Einzel- und Mannschaftswettbewerben mehrere erste und zweite Plätze. In der Halle herrschte eine super Stimmung, für unsere Bogenjugend ein schönes Erlebnis.
Das Hallenbiathlonturnier wurde veranstaltet vom Schützenverband Nordheide und Elbmarsch. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an den Schützenverband für die Ausrichtung des Wettbewerbs und auch natürlich an die vielen Eltern, die unsere Jugendlichen betreut und begleitet haben.
Abschluß- und Vizekönigschießen 2019: Neuer Vizekönig ist Heinrich Vogt
Beim diesjährigen Abschluß- und Vizekönigschießen
konnte sich Heinrich Vogt mit einem 179 Teiler erfolgreich gegen seine Mitstreiter durchsetzen.
Als Adjutant wählte er sich Rainer Drewes.
Ehrenscheibe: Fabian Bartels 348,6 T
Kompanieorden: Oliver Dyck 21,4 T
Bestmann und Preis Kleinkaliber Sommersaison: Sascha Helm 26,6 T
Bestmann Abschießen: Kai Schwanitz 62,0 T
Preisschießen: Stefan Drewes 83,0 T
Egestorfer Bogensportler erfolgreich
Beim Bogenturnier in Hanstedt am 01. September holten die Egestorfer Bogensportler in den Einzel- und Mannschaftswertungen wieder viele Medaillen. In der Einzelwertung wurde Heiko Jackstaedt Samtgemeindemeister, den zweiten Platz belegte Matthias Böttcher und der dritte Platz ging an Ulf Hellwarth. Auch in der Mannschaftswertung gingen der erste und der dritte Platz an die Egestorfer, weitere tolle Platzierungen kamen noch hinzu. Herzlichen Glückwunsch für die starke Leistung!
Es war ein schönes Turnier mit gutem Bogensport und hoher Spannung. Von uns geht ein dickes Lob an die Hanstedter Bogenschützen für die Durchführung der Meisterschaft. Wir freuen uns schon auf das Turnier im nächsten Jahr, denn neben den spannenden Wettkämpfen sind auch der Spaß am Bogensport und die tolle Gemeinschaft wichtig.
Ergebnisse Preisschießen zum Schützenfest zum Download
Bernhard Bartels "Der Unverbesserliche" ist neuer Schützenkönig in Egestorf
Bernhard Bartels ist der neue König im Schützenvereins Egestorf. Beim Königsschießen hat er die beste Zehn geschossen. Es gab noch 3 weitere Zehner Kandidaten. Er bekam den Beinamen "Der Unverbesserliche". Als Adjutanten wählte er Günter Drewes und Ludwig Johannes.
Damenkönigin wurde Ankathrin Hackenbroich. Ihr steht Anja Hackenbroich als Adjutantin zur Seite.
Jungschützenkönig wurde Eike Tschense. Adjutant wurde Tjark Tschense.
Weitere Ergebnisse:
König der Könige: Kurt Körner
Adjutantenscheibe: Fabian Bartels
Bundesorden: Florian Gerdau
Bürgermeisterorden: Frank Lindemann
Samtgemeide-Bürgermeisterorden: Sascha Helm
Volksbankorden: Dieter Haedtke
Kompanieorden: Rainer Drewes und Tobias Bartels
Nichtordenträgerorden: Carina Drews
Jungschützenorden: Eike Tschense
Drewes Bartels Orden: Florian Gerdau
Drewes Bartels Nadel: Günter Drewes
Bogenbester Schüler Olympisch Recurve: Marc Schwanitz
Bogenbeste Olympisch Recurve: Brigitte Bade
Bogenbester Olympisch Recurve: Ulf Hellwarth
Bogenbeste Intuitivbogen: Angela Müller
Bogenbester Intuitivbogen: Anthony Trotter
Florian Gerdau ist Vogelkönig 2019
Am 29. Juli haben die Schützinnen und Schützen des SV Egestorf unter guter Beteiligung ihren Vogelkönig ausgeschossen. Rund 40 Teilnehmer haben auf den Holzvogel angehalten, der in einer Entfernung von 50 Meter mit dem Kleinkalibergewehr getroffen werden musste. Dabei wurden zunächst die beiden Krallen, der Schwanz und die beiden Flügel abgeschossen. Danach bewies Florian Gerdau seine Treffsicherheit und brachte den Rumpf des Holzvogels zu Fall. Zu seinen Adjutanten wählte er sich Oliver Dyck und Frank Lindemann.
Schützen- und Dorffest in Egestorf vom 26. bis 29. Juli
4 Tage tolles Programm mit Livemusik und bester Unterhaltung für Jung und Alt.
Der Schützenverein Egestorf feiert sein Schützen- und Dorffest, zu dem alle aus Nah und Fern recht herzlich eingeladen sind. Die Schützen haben für ihr diesjähriges Fest ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Es gibt viel Musik, es wird gefeiert und um die Königswürde sowie Orden, Ehrenscheiben und Preise geschossen. Das Dorf ist geschmückt, es gibt Umzüge durch den Ort, ein Kinderschützenfest und Kaffee und Kuchen im Festzelt. Hier ist für jeden etwas dabei.
Unser König Björn Drewes, genannt Björn „Der Feurige“, und seine Adjutanten Fabian Bartels und Philipp Kruse müssen abtreten, denn am 27. Juli wird ein neuer König ausgeschossen. Das Königshaus hat ein schönes Königsjahr hinter sich und hat an zahlreichen Festen und Veranstaltungen teilgenommen. Besonders schön war natürlich der eigene Königsball. Hier wurde bis früh morgens durchgefeiert.
Das Schützen- und Dorffest beginnt am Freitag, den 26.Juli um 19:30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst an der St. Stephanus Kirche mit dem Posaunenchor Egestorf. Anschließend gibt es ein Platzkonzert und danach beginnt der öffentliche „Große Zapfenstreich“. Es spielen das Blasorchester Seevetal und der Spielmannszug Sprötze-Kakenstorf. Der Zapfenstreich mit Kranzniederlegung und die Ansprache am Ehrenmal haben eine einmalige Atmosphäre und sind für die Besucher kostenfrei. Zuhören und anschauen lohnt sich auf jeden Fall. Die Ansprache hält unser Bürgermeister Marko Schreiber. Im Anschluss geht es für die Schützen mit einem Ummarsch zum Festzelt, um dort den Kommersabend zu feiern.
Am Samstag, den 27. Juli ist vormittags unser Königsfrühstück, danach beginnen ab 14.00 Uhr die Schießwettbewerbe. Um 17.30 Uhr finden unsere öffentlichen Königsproklamationen und die Ordensverleihungen statt. Dann wird auch die spannende Frage geklärt sein, wer der neue Schützenkönig ist. Besucher und Gäste sind ab 14.00 Uhr herzlich willkommen sind. Hier trifft man sich immer wieder gerne mit Nachbarn und Freunden bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen. Es gibt Livemusik im Festzelt mit der Blaskapelle „Rehgazer“. Nach der Proklamation geht es sofort weiter mit unserem „Partyabend“ im Festzelt. Gäste sind dazu herzlich eingeladen. Die Musiker werden mit ihrer Livemusik für beste Stimmung sorgen. Der Eintritt ist frei!
Am Schützenfestsonntag, den 28. Juli wird mittags der neue König und seine Adjutanten abgeholt, sowie die Königsscheibe übergeben. Um 13:30 Uhr werden die Kinder hinter der St. Stephanuskirche abgeholt. Danach gibt es ab 14.00 Uhr ein buntes Programm im und am Festzelt für jedermann. Es gibt für die Kleinen beim Kinderschützenfest und beim Kinderkönigschießen einiges zu gewinnen. Beim Gästekönigschießen kann sich jeder im Schießsport versuchen und beim Bogenschießen fliegen die Pfeile. Beim gemütlichen Kaffee und Kuchen mit Livemusik im Festzelt spielt die Blaskapelle Rehgazer. Der Eintritt wieder frei!
Zum Festausklang gibt es am Montag, den 29.Juli das Vogelkönigschießen im Schützenhaus. Auch hier sind Interessierte ab 15:00 Uhr herzlich eingeladen.